Sie sind hier: Verein / Leitbild / 

    Leitbild

    Der FC Abtwil-Engelburg fördert mit seiner Vereinsstruktur und seinem Handeln den Zusammenhalt unter seinen Mitgliedern, egal welcher Altersstufen, Religionen und Kulturen. Vertrauen, Wertschätzung, Offenheit und Fairplay sind dabei wichtige Eckpfeiler. Durch die gut ausgebildeten Trainer und Betreuer erfüllt unser Verein wichtige soziale Aufgaben für die Gemeinde Gaiserwald und die umliegenden Dörfer, speziell im Kinder- und Juniorenbereich!

     

    Der FC Abtwil-Engelburg ist ein aktiver, zukunftsorientierter Verein, der die Bereiche des Breitensports unterstützt und als Ausbildungsverein Möglichkeiten und Grundlagen für den Wechsel zum Spitzensport schafft. Sämtliche Trainer und Betreuer sind ausgebildet und besuchen die auf sie zugeschnittenen J+S-Kurse.

    Nach aussen tritt der FC Abtwil-Engelburg stets korrekt auf und zeichnet sich durch eine tadellose Organisation, ein freundliches und zuvorkommendes Auftreten aus. Durch diese Tugenden und die qualitativ hochstehende Ausbildung, speziell im Kinderfussball- und Juniorenbereich, sichert sich unser Verein Ansehen und Wertschätzung im regionalen Fussball, aber auch im Umgang mit Eltern, Behörden und Sponsoren. Wir sind deshalb ein verlässlicher Partner für diese Gruppen und ein Wunschpartner für Spieler und Betreuer.

     

    Aktivmannschaften

    Die Aktivmannschaften sind sich ihrer Vorbildfunktion bewusst und treten dementsprechend auf. Sportlich setzen sie sich ehrgeizige Ziele, abgestimmt auf die Möglichkeiten des Vereins, sei es in finanzieller oder vereinspolitischer Hinsicht, ohne dabei den Boden der Realität zu verlassen.

     

    Juniorenfussball

    Die Junioren spielen ein einheitliches System um den Schritt in die Aktivmannschaften zu erleichtern. Nach Möglichkeit werden die Junioren ihren Fähigkeiten entsprechend in verschiedenen Stärkeklassen eingesetzt und profitieren so von einem individuell angepassten Training.

    Der soziale Aspekt und das Verhalten und die Rollen in einer Mannschaft bzw. Gruppe werden gefördert und als wichtige Elemente in die Trainingsarbeit integriert. Alle Juniorentrainer und –betreuer setzen sich ein im Kampf gegen Rauchen und übermässigen Konsum von Alkohol.

     

    Kinderfussball

    Der Spass am Fussball steht an absolut erster Stelle. Sieg und Erfolg sind zwar wichtig, stehen aber ganz klar an zweiter Stelle. Die Ausbildung erfolgt breit, das Gefühl für Raum und Mitspieler sowie die Achtung des Gegners sind wichtige Elemente dieser Ausbildung. Der FC Abtwil-Engelburg gibt den Eltern die Sicherheit, ihre Kinder bei verantwortungsbewussten Trainern und Betreuern in guten Händen zu wissen.

     

    Qualitätslabel Sport-verein-t

    Der FC Abtwil-Engelburg ist stolzer Träger des Qualitätslabels «Sport-verein-t». Unser Verein verpflichtet sich damit zur gelebten Integration von Menschen unabhängig ihrer Herkunft, zu einem menschlichen Umgang im Vereinsleben, zur Förderung des Ehrenamts und zu einem nachhaltigen Umgang mit Ressourcen.

     

    Im Rahmen seines sozialen Engagements verfügt der FC Abtwil-Engelburg über ein Ehrenkodex, Ansprechpartner für die Integration von fremdsprachigen Mitgliedern, eine Checkliste für die Konfliktbearbeitung, eine Landkarte der Konfliktfelder, ein Kommunikationsschema sowie ein Deeskalationsschema.

     

    Vereinsstatuten

    Organisationsreglement

    Kompetenzreglement

    Sie sind hier: Verein / Leitbild / 

    Rangliste 2. Liga Gruppe 1

    Pl.VereinSp.

    Pt.

    01FC Rüthi 10615
    02FC Montlingen 10613
    03Valposchiavo Calcio 10512
    04FC Schaan 10611
    05FC Ruggell 10611
    06FC Au - Berneck 10610
    07FC Abtwil-Engelburg 10609
    08FC Vaduz 20508
    09FC Winkeln 10607
    10FC Bads Ragaz 10606
    11FC Buchs 10605
    12FC Besa 10503
    13FC Ems 10503
    14FC Wittenbach 10601

    Komplette Tabelle 2. Liga Regional Gruppe 1

    Facebook